Was sollte ich beim Kauf eines Entsafters beachten?
Welche Saftpresse ist die Beste? Welcher Entsafter ist der Richtige für mich?
Direkt zum Entsafter OnlinevergleichDas sind die zentralen Fragen, die nicht pauschal beantwortet werden können! Es gibt eine Vielzahl von Entsaftern auf dem Markt, welche verschiedenen Entsaftungstechniken nutzen. Jede Technik hat ihre Vorteile & Nachteile. Wichtig ist, daß Sie die Saftpresse finden, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Wer z.B. überwiegend grüne Säfte aus Blättern, Wildkräutern und Süßgräsern herstellen möchte, braucht ein völlig anderes Gerät, wie jemand der hauptsächlich weiches & hartes Obst & Gemüse entsaften möchte.
Welche Entsaftungstechniken & Entsafterarten gibt es aktuell?
1. Klassische Saft-Zentrifuge:
In diesen Videos sehen Sie sehr eindrucksvoll den Unterschied zwischen einem Zentrifugalentsafter und einem Slow Juicer:
2. Schonende Entsafter, SlowJuicer, Kaltentsafter:
Bei den schoneneden Entsaftern , SlowJuicern bzw. Kaltentsaftern gibt es verschiedene Techniken, welche alle ihre speziellen Stären & Schwächen haben. Wir möchten ihnen hier die einzelnen Techniken mit ihren Stärken & Schwächen vorstellen. Wir haben unser Angebot auch danach sortiert, damit Sie sich besser nach Ihren Ansprüchen orientieren können.
Elektrische oder manuelle Zitrus Saftpressen | Entsafter:
Manuelle Gras Saftpressen | Entsafter:
Horizontale Doppelwalzen Entsafter | Saftpressen:
Horizontale Einzelschnecken Entsafter | Saftpressen:
Horizontale Einzelschnecken Entsafter / Saftpressen eignen sich sehr gut für grünes Pressgut wie Süßgräser, Getreidegräser, Blätter, Wildkräuter, langfaseriges Gemüse (Staudensellerie), hartes Gemüse (Karotten, Rüben etc.) & hartes Obst. Kleine Schwächen gibt es vor allem bei weichem Obst & Beeren, hier haben wir wieder das leidliche Problem des Rückstaus im Einfüllschacht. Hurom steuert hier mit der 5 stufigen Tresterregulierung beim Hurom Chef etwas entgegen. Mit dieser Regulierung wird der Tresterwiderstand eingestellt. Hoher Widerstand & Gegendruck bei Gräsern und hartem Gemüse (Stufe 5), mittlerer Tresterwiderstand bei hartem Obst und geringster Widerstand bei weichem Pressgut. So kann bei weichem Pressgut der Trester leicht entweichen und aus dem Pressgehäuse herausgeschafft werden. Der so leicht entweichende Trester ist natürlich noch sehr feucht um Gegensatz zum Trester bei hartem Pressgut. Beim Schönsten und am besten ausgestatteten Horizontalentsafter, dem Sana by Omega 707, wird alternativ ein grobes Sieb, speziell für weiches Pressgut mitgeliefert, um dieser Problematik entgegenzuwirken. Die Lösung mit dem groben Siebeinsatz beim Sana by Omega 707 hat sich in der Praxis als die bessere erwiesen. Obst ist und bleibt trotzdem eine Schwäche der horizontalen Entsafter. Im Lieferumfang der horizontalen Einzelschneckenentsafter ist immer ein Pürier & Pasta Set dabei. So können Sie mit diesen Saftpressen auch Pasta, Pürees & Eiscreme herstellen. Unsere Empfehlung bei den horizontalen Einzelschnecken: Sana by Omega 707
Update 03.04.19: Vergleichsvideo Angel Juicer, Sana by Omega 707 und Sana by Omega 606 im Test mit Sellerie.
Vertikale Einzelschnecken Entsafter / Saftpressen:
Die Marke „Kuvings“ von NUC CO.LTD sticht im Markt der vertikalen Saftpressen mit einem einzigartigen XXL Einfüllschacht bei den Modellen Kuvings Whole Slow Juicer B6000 (1.Generation), dem Kuvings Whole Slow Juicer C9500 (2. Generation) und dem neuen Kuvings EVO820 (2.Generation) hervor. Während bei allen anderen Slow Juicern kleine Einfüllschächte verbaut sind, hat Kuvings seine Modelle mit einer 7,5cm bzw. 8,2cm großen Einfüllöffnung entwickelt. Damit wird der ganze Entsaftungsprozess stark beschleunigt, da lästiges Kleinschnippeln stark eingeschränkt wird. Natürlich gibt es auch schon die ersten Kopien des Kuvings B6000 (1. Generation), wir haben auch schon einige dieser Modelle ausprobiert, bei der Saftausbeute und Verarbeitungsqualität kommen aber die meisten nicht mal annähernd an das Original B6000 heran. Ein interessantes alternatives Gerät haben wir dennoch gefunden, den neuen Zebra Whole Slow Juicer. Wir haben den Zebra nun ausgiebig getestet und direkt in einem Test mit dem Kuvings B6000 verglichen. Der Zebra Whole Slow Juicer hat sich im Grunde gut geschlagen. Die Praxis zeigt nach einiger Zeit allerdings, daß die Qualität des Zebra Whole Slow Juicer nicht wirklich auf hohem Niveau ist. Wir haben eine verhältnismäßig hohe Anzahl an Reklamationen zu verzeichnen, daher mussten wir den Zebra Whole Slow Juicer in der Bewertung etwas herunterstufen. Der Zebra bringt eine ähnliche Saftausbeute, wie der Kuvings B6000, bringt allerdings noch etwas mehr Fruchtfleich in den Saft, als der Kuvings B6000. Wer das nicht mag, nutzt wie bereits beschrieben unseren Filterfrosch. Sehr geringen Trestereintrag in den Saft haben dagegen die Slow Juicer der 2. Generation. Das erste Whole Slow Juicer Model der 2. Generation von NUC ist der Kuvings Whole Slow Juicer C9500. Der Kuvings Whole Slow Juicer C9500 ist seit Mai 2016 auf dem Markt. Wir haben das Gerät ausgiebig getestet und waren begeistert, denn Kuvings ist mit diesem hochwertigen Entsafter wirklich nochmal ein großer Sprung in Sachen Handling und Saftqualität gelungen. Der Saft ist fast vergleichbar mit den Ergebnissen der 2. Generation von Hurom & Omega und ist damit sehr homogen und ebenfalls fast rückstandsfrei. Dazu kann er mit dem XXL Einfüllschacht und einem optionalen Smoothie & Eiscremé Set überzeugen. Details zu den Veränderungen finden Sie in der Produktbeschreibung des Kuvings Whole Slow Juicer C9500.
Der beliebte XXL Einfüllschacht hat allerdings auch eine Schattenseite, welche wir erst durch die Langzeiterfahrung unserer Kunden bemerkt haben. Durch Bauweise des Entsafters wird das Pressgut beim Entsaften immer am Deckel zerdrückt, was beim regelmäßigen Entsaften von hartem Pressgut wie Rüben & Karotten, nach einer Weile, zu einer Materialermüdung führt und die Deckel brechen lässt. Dem Problem wurde jetzt beim neuen Kuvings EVO820 (2.Generation) mit einem neuen verstärkten Deckel entgegengewirkt. Es scheint nun tatsächlich kaum noch Probleme dieser Art zu geben, denn wir haben bisher keine Reklamationen dieser Art beim neuen Kuvings EVO820 (2.Generation) feststellen müssen. Der Kuvings Evo820 ist daher aktuell, neben den 3.Generationen von Hurom & Sana, immer noch ein Favorit bei den vertikalen Entsaftern und unser Tipp für sehr gute Saftqualität bei bestem Handling. Wir werden daher den Kuvings C9500 & den Kuvings B6000 komplett aus unserem Sortiment nehmen. Omega Products Inc. hat ebenfalls einen Whole Slow Juicer auf den Markt gebracht, den Omega MegaMouth. Wenn man sich das Gerät genau anschaut wird klar, der Omega MegaMouth ist dem Kuvings C9500 bis auf das Motorblockdesign täuschend ähnlich. Vermutlich produziert die koreanische NUC Ltd. neben den Kuvings Whole Slow Juicern, auch den neuen MegaMouth für das amerikanische Unternehmen Omega Products Inc.. Die Probleme mit dem Deckel bzw. Einfüllschacht sind beim Omega MegaMouth daher auch identisch zum Kuvings B6000 & Kuvings C9500.
Die besten und hochwertigsten Säfte produzieren, in den Reihen der vertikalen Slow Juicer, die Entsafter der 3. Generation von Hurom & Sana. Wir vermuten, daß die Entsafter von Hurom, Sana & Omega aus der selben Produktionsstätte stammen, denn wenn man die Geräte genau betrachtet, sieht man, daß sie bis auf das Gehäuse nahezu identisch sind. Die meisten vertikalen Hurom Entsafter der 3. Generation & auch der neue sehr schicke Sana EUJ 828 (3. Generation) punkten mit einer praktischen Tresterregulierung, welche nützlich sein kann, wenn Säfte noch etwas dünner sein sollen bzw. um den Tresterwiderstand zu varieren. Die aktuellen Omega Entsafter und die Sana Modelle der 2. Generation haben dieses Feature nicht. Die Hurom & Sana Entsafter der 3. Generation vertikaler SlowJuicer kommen inklusive der praktischen Testerregulierung, Feinsieb für Säfte, Grobsieb für Smoothies & Püriereinsatz zur Eiscremeherstellung. Die 3.Generation, der beliebten koreanischen Premium Slow-Juicer, hat im Vergleich zur Vorgängergeneration wieder einige Verbesserungen erfahren. Wir empfehlen Ihnen daher auf diese neue Generation der SlowJuicer Entsafter zu setzen.
Besonders praktisch ist die Saftauslassklappe, über die alle vertikalen Premium Slow Juicer verfügen. Während bei allen anderen Entsafterarten der Saft beim Entsaften meist permanent herausfließt, speichern die vertikalen Slow Juicer bei geschlossener Saftauslassklappe den Saft oder die Flüssigkeit bis man die Klappe öffnet. Die Vorteile sind, daß man erstens verschiedene Säfte innerhalb des Gerätes mischen kann und zweitens den Saft gleich portionsweise direkt in ein Trinkglas zapfen kann und nicht erst im den externen Auffangbehälter sammeln muss. Damit entfällt die lästige Kleckerei auf der Arbeitsplatte beim Wegnehmen des Auffangehälters. Drittens ist es durch den Verschluss des Abflusses möglich vegane Milche, wie z.B. Sojamilch oder Mandelmilch, zu bereiten. Sie geben einfach geweichte Sojabohnen, Mandeln oder andere Nüsse und Wasser bei geschlossener Klappe oben in den Einfüllschacht und in einigen Sekunden erhalten Sie eine Milch im internen Saftbehälter. Die überflüssigen Faserstoffe werden über den Tresterkanal aus dem Gerät entfernt. Zuletzt ist durch diese Klappe eine Zwischenreinigung direkt im Gerät möglich. Man gießt einfach warmes Wasser in die Saftpresse und lässt das ganze eine Minute laufen. Der Entsafter reinigt sich daurch selbst. Dann lässt man das Wasser über die Klappe einfach ab. Man kann diesen Vorgang mehrmals wiederholen, um den Slow Juicer richtig zu spülen. Nun geht es entweder mit dem Entsaften weiter oder man lässt das Gerät über den Tag stehen und entsaftet später noch einmal. So spart man sich ständige Demontagen. Am Ende des Tages, nach dem letzten Spülgang, lässt sich der Entsafter so sehr viel leichter reinigen, als ohne Zwischenreinigung bzw. Spülgang.
Unsere Empfehlungen bei den vertikalen SlowJuicern: Bei den vertikalen SlowJuicern empfehlen wir Privatkunden aktuell ganz klar folgende Modelle: Hurom HZ, Sana EUJ 828, Hurom H-100 Easy Serie & den ungewöhnlichen Hurom H-Ai. Wer den besten, leistungsfähigsten und störunanfälligsten vertikalen SlowJuicer | Entsafter sucht, der sollte sich unbedingt die GastroVariante des Hurom HZ, den Hurom HW-Professional | Gastro Slow-Juicer (3.Generation) anschauen. Wer unbedingt einen großen XXL Einfüllschacht haben will, der sollte sich für den verbesserten Kuvings EVO820 (2.Generation) entscheiden.
Den „Besten Entsafter“ gibt es nicht! Es kann nur den perfekten Entsafter für Sie geben!
Im Grunde kann man den „Besten Entsafter“ nicht pauschal identifizieren. Den perfekten Entsafter finden Sie nur, wenn Sie Ihren tatsächlichen Bedarf genau eingrenzen. Der Entsafter der alles perfekt presst, gibt es definitiv nicht. Das Angebot ist mittlerweile für den Verbraucher unüberschaubar geworden. Wir haben sehr viele Geräte getestet und die besten, herausragendsten & modersten Saftpressen mit unterschiedlichen Techniken und aus verschiedenen Preisklassen für Sie in unserem Onlinevergleich zusammengefasst. Wir haben aber auf das Angebot die herkömmlichen Zentrifugen fast vollständig verzichtet, weil diese sehr viel Sauerstoff in den Saft einwirbeln, was fast alle Enzyme im Saft zerstört. Im Grunde konzentrieren wir uns in unserem Angebot auf die moderen „Slow Juicer“ oder „Kaltentsafter“, weil diese sehr schonend entsaften und somit ein Maximum an Vitalstoffen erhalten bleibt.
Bitte wundern Sie sich nicht, daß wir keine billigen Geräte für unter 200€ anbieten, zumindest bei den elektrischen Entsaftern. Wir haben es versucht, aber es bringt einfach nichts, außer Reklamationen & Frust bei den Kunden. Die meisten Geräte für unter 200€ sind billigste Chinaproduktionen mit minderwertigen Materialien und verhältnismäßig schlechten Ergebnissen. Wir konzentrieren uns, im Sinne unserer Kunden, nur auf hochwertige Produkte, die unseren Kunden lange gute Dienste leisten. Den Verkauf von billigem Chinasaftpressen überlassen wir lieber den Elektronikmärkten und Discountern.
Die besten Saftpressen kommen aktuell aus Korea
Die besten Entsafter, Saftpressen & Slow Juicer kommen derzeit ganz klar aus (Süd) Korea. Korea ist ein hochtechnologiesierter Produktionsstandort an dem z.B. auch Premiumhersteller wie Samsung zu Hause sind. Im Grunde gibt es in Korea 5 Top Herstellermarken für elektrische Saftpressen, welche durch Ihr schonendes Press Verfahren auch Slow Juicer genannt werden.
- NUC CO. LTD mit der Marke Kuvings (https://kuvings.com) | ebenfalls Produzent des Omega MegaMouth
- Angel Juicer CO.LTD mit der Marke Angel Juicer (https://www.angel-juicer.com/en/)
- HUROM CO. LTD mit der Marke Hurom (https://global.hurom.com) | vermutlich ebenfalls Produzent der Entsafter von Sana & einiger Omega Slow Juicer.
- Omega, eine US-Entsaftermarke, deren Entsafter vermutlich in den Produktionsstätten von Hurom & NUC produziert werden.
- Sana, eine Premium-Designermarke aus Tschechien, deren Geräte genau wie bei Omega, vermutlich in den südkoreanischen Produktionsstätten von Hurom hergestellt werden.
Mit den Geräten dieser 5 Marken machen Sie keinen Fehler und erhalten aktuell die qualitativ besten Entsafter, die es zur Zeit am Markt gibt. Vorraussetzung ist natürlich, daß Sie sich für das richtige Gerät nach Ihrem persönlichen Bedarf entschieden haben.
Nutzen Sie unseren Entsaftervergleich! Im Vergleich & im Produkttab „Daten“ sehen Sie bei jedem Entsafter wo die Schächen & die Stärken liegen Wählen Sie das passende Gerät für Ihren Bedarf aus.
Wenn Sie trotzdem nicht weiter wissen und Sie weitere Entscheidungshilfe benötigen, nutzen Sie einfach unsere telefonische Beratung. In einem persönlichen Gespräch können wir Ihnen vielleicht mit weiteren detaillierten Informationen, Hinweisen und persönlichen Erfahrungswerten zu den einzelnen Entsaftern weiterhelfen.
Persönliche & umfangreiche Beratung unter: +49 3504 69 35 25
Entsafter & Saftpressen Vergleich | Was ist der beste Entsafter für Ihren persönlichen Bedarf? | Onlinevergleich, Videos & Test!
Direkt zum Entsafter Onlinevergleich![]() |
Entsafter Beratung: +49 3504 69 35 25
Gemeinsam finden wir den perfekten Entsafter für Sie! Nutzen Sie einfach unseren Produktvergleich und sprechen Sie uns bei Fragen gern an.
Entsafter | Saftpressen (Kaltentsafter) live testen & ausprobieren können Sie übrigens in Dresden im GP-Servicepunkt Marienberg | *So funktioniert unser Online-Vergleich: Videoanleitung zur Nutzung des Vergleichs | In den Produktdaten vieler Entsafter sind weitere Videos zur Bedienung und zur Montage hinterlegt!
Sollten Sie weitere Fragen haben und weitere Informationen zu den Entsaftern, Saftpressen & Slow Juicern wünschen, können Sie uns jederzeit gern auch telefonisch kontaktieren. Unsere Telefonnummer lautet: 0049 3504 69 35 25. Fragen zu den einzelnen Saftpressen können Sie auch direkt auf der jeweiligen Produktseite des entsprechenden Entsafter´s, unter dem Reiter: „Frage zum Produkt“, stellen. Nutzen Sie unseren interaktiven Produktvergleich der besten Entsafter hier. Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Kontaktseite wenn Sie Fragen haben.