Was macht die Carbonit Filter so besonders? Carbonitfilter lösen die größten Probleme im Leitungswassernetz. Gefiltert werden u.a. Schwermetalle wie Blei & Kupfer, Arzneimittelrückstände, Pestizide, Hormone, Chlor, Chlorverbindungen, Mikroplastik, Keime & Bakterien. Mineralien bleiben im Wasser enthalten. Mehr Informationen: Was filtert Was? Aktivkohle oder doch Umkehrosmose? Wir empfehlen grundsätzlich die Nutzung von Original Carbonit Filterpatronen. Carbonit Filter sind nachweislich[…]
Uran ist eine anorganische Substanz. Die Adsorptionsfähigkeit von Aktivkohle bzgl. gelöster Substanzen ist im Wesentlichen auf organische Substanzen fokussiert (C-H-Verbindungen). Es gibt aber auch nachgewiesene Zurückhaltung von anorganischen Stoffen wie Kupfer, Blei und Chlor. Für diese anorganischen Stoffe liegen dann aber explizite Untersuchungen über eine längere Nutzungszeit vor. Für viele andere anorganische Stoffe bestehen aus Relevanz-[…]
Umkehrosmosefilterung oder Aktivkohlefilterung? Wo liegen die Unterschiede zwischen der Wasserfilterung mit Umkehrosmose, Destillation und Aktivkohlefilterung mit hochwertigen Carbonit Filtersystemen? Dieser Frage möchten wir in diesem Artikel nachgehen. Eine wichtige Information zu Beginn: Es hält sich hartnäckig das Gerücht, daß man mit TDS oder microSiemens Messgeräten die Verschmutzung des Wassers messen kann. Das ist ein Irrtum! Mit[…]