Filterung von PFAS mit Leogant Zenton S4 / K4
- Trifluoracetat (TFA): Vorher: 0,738 µg/l – Nachher: Nicht nachweisbar (Reduktion: 100 %)
- Perfluorpropansäure: Vorher: 0,408 µg/l – Nachher: < 0,030 µg/l (Reduktion: >92,6 %)
- Trifluormethansulfonsäure (TFMSA): Vorher: 0,452 µg/l – Nachher: 0,016 µg/l (Reduktion: 96,5 %)
- Perfluorethansulfonsäure: Vorher: 0,458 µg/l – Nachher: < 0,010 µg/l (Reduktion: >97,8 %)
- Perfluorpropansulfonsäure: Vorher: 0,439 µg/l – Nachher: < 0,010 µg/l (Reduktion: >97,7 %)
Die beiden neuen Leogant Zenton Patronen S4 und K4
Prüfberichte anfordern
Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir die Prüfbereichte der Zenton Patronen nicht öffentlich zum Download anbieten. Sie können den Prüfbereicht allerdings von uns via Email anfordern, wir senden Ihnen dann die Prüfberichte zu.
Filterung PFAS mit dem Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies
Das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies ist ein innovatives Filtermaterial, das nicht nur Bakterien, Keime und Viren effektiv zurückhält, sondern auch zahlreiche andere Schadstoffe aus dem Wasser entfernt. Es filtert Viren mit einer Effizienz von 99,99%, Bakterien zu 99,999%, Parasiten zu 99,95% und natürlich auch Mikroplastik sowie viele chemische Substanzen, basierend auf dem bewährten und patentierten Filtermaterial von Ahlstrom (Disruptor®).
Ahlstrom-Munksjö Disruptor®
Das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies ist nicht direkt mit herkömmlichen Wasserfiltermedien vergleichbar. Es handelt sich nicht um ein rein mechanisches Filtermedium, das lediglich aufgrund seiner Porengröße funktioniert. Die Filterfeinheit des Vlieses liegt zwischen 1,2 und 1,5 μm, reduziert sich jedoch, sobald es mit Wasser durchflossen wird. Das Disruptor® Vlies arbeitet nach dem Prinzip der elektroadsorptiven Technologie. Es hat die Fähigkeit, zahlreiche Schadstoffe wie Bakterien, Legionellen, Viren, Zysten, Endotoxine, Polysaccharide, Kolloide, Rückstände von Medikamenten sowie Schwermetalle und andere Erreger effizient aus dem Leitungswasser zu beseitigen. Während das Disruptor® Vlies alle Verunreinigungen und schädlichen Keime entfernt, bleiben die geschmacksgebenden Mineralien erhalten, was es zur idealen Ergänzung für bestehende Aktivkohlefiltersysteme macht. Im Gegensatz zu Ultrafiltrationsmethoden oder Hohlfasermembranen ist der Filter weniger anfällig für Verstopfung und bleibt selbst bei mehrtägiger Nichtbenutzung geruchsneutral. Das Ahlstrom-Munksjö Disruptor® Filtervlies erfüllt die aktuellen Trinkwasseranforderungen von NSF/ANSI 42.
Funktionsweise der adsorptiven Disruptor® Technologie:
Das Filtervlies weist eine kristalline Struktur auf, die eine natürliche, stark positive Ladung erzeugt. Dadurch kann es negative Ladungen anziehen. Da die meisten Submikron-Verunreinigungen negativ geladen sind, werden sie effektiv angezogen. Dies basiert auf einer patentierten, elektropositiven nassgelegten Vliestechnologie.
![](https://www.grueneperlen.com/wp-content/uploads/2025/01/Leistungsspektrum-Disrupter-2-1222x800.jpg)
Filterung von PFAS mit Disrupter
![PFAS Ahlstrom-Munksjö Disruptor](https://www.grueneperlen.com/wp-content/uploads/2025/01/image004-1400x589.png)
![](https://www.grueneperlen.com/wp-content/uploads/2025/01/image003.png)